Gemeinsam mit vier älteren Geschwistern wuchs Maria in einer großen Familie auf, wo Musik in jedem Raum präsent war. Ihre Mutter, ebenfalls Musikerin, füllte das Haus mit Gitarrenklängen, irischer Musik und Balladen. Im Jugendalter lernte Maria eigenständig Gitarre zu spielen und beeilte sich, von der Schule nach Hause zu kommen, um Songs zu schreiben. Ihre Einflüsse waren dabei ganz unterschiedlich und reichten von Joan Baez, Regina Spektor, Jack Johnson über Kate Nash und Sara Bareilles bis hin zu irischer Folkmusik.
Eine Stimme, die die Zeit anhält. Songs wie ein Leuchten im Wald. CATT macht aus aus scheinbar kleinen Geschichten universelle Erzählungen über das Jetzt, das Hier, das Sein. Musik als Hoffnung, Klavierballaden voll strahlender Klarheit, ein neuer Entwurf von Pop, voller Tiefe, voller Funkeln. Aufgewachsen in einem Drei-Häuser-Dorf in Norddeutschland zwischen Wald, Feldern, klassischer Klavierausbildung und Posaunenchören, umgab CATT die Musik von Kindesbeinen an. Bevor sie richtig sprechen konnte, sang sie. Heute wechselt sie mühelos zwischen den Instrumenten, begeistert mit einer immensen Musikalität und Spielfreude.
Das Rolling Stone Magazin und 200 internationale Veranstaltende sind sich einig: DANA is one to watch! Die 23-jährige Vollblutmusikerin hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur schöne Musik zu komponieren, sondern auch schwierige Themen anzusprechen. Hautnah erzählt uns die Bielerin persönlichste Geschichten von den grössten Glücksmomenten zu den tiefsten Ängsten und verliert dabei nie ihre unbändige Lebensfreude und Zuversicht, im Gegenteil: Die Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit hat ihr Stärke und Willen verliehen, mit ihrer Musik etwas zu bewegen.